• Busfahrausweise

          • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

            ich habe die Info von unserem Fahrpersonal bekommen, dass vermehrt Chipkarten im Umlauf sind wo kein Ticket mehr drauf ist.

            Nach weiteren Nachforschungen sind es meist Chipkarten, die sich in Handyhüllen hinter dem Handy befinden. Auf Nachfrage beim Chipkartenhersteller liegt es nahe, dass die Handystrahlung das Ticket auf der Chipkarte bei dauerhafter Aussetzung beschädigt oder löscht.

            Eine Information an die Schüler wäre sinnvoll. Sie möchten die Chipkarten nicht in die Handyhülle stecken bzw. Umstellen auf ein Handyticket.

            Wir haben jetzt auch wieder neue Chipkarten erhalten und werden allen Schülern, die noch keine Chipkarte haben, wieder ein Chipkarte ausstellen können.

             

            KomBus GmbH

            Poststraße 39

            07356 Bad Lobenstein

             

          • Schülerfahrausweise KomBus

          • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

            sollten Schülerfahrausweise nicht mehr funktionieren, bitte ich um Abgabe im Sekretariat. Ich sende diese an die KomBus, dort werden sie neu programmiert.

            Liebe Grüße

            Kerstin Zeuner

            Sekretariat

          • Nachhaltigkeitsfest

          • Am 14.06.2023 veranstalten wir ein Nachhaltigkeitsfest in der Gemeinschaftsschule Tanna. Das Fest soll um 14:30 Uhr starten und um 18:00 Uhr enden. Organisiert wird das Fest von den Schülern und Schülerinnen der 8. Klasse. Es wird in Zusammenarbeit mit der Grundschule veranstaltet. Jede Klasse bietet ihr individuelles Angebot an.

            Mit verschiedenen Aktivitäten für Groß und Klein, wie z.B. Kinderschminken oder einem kleinen Flohmarkt, wollen wir den Besuchern das Thema Nachhaltigkeit näherbringen.

            Das Essen wird vor allem nachhaltig und regional sein, und Gebackenes wird mit einem selbstgebauten Solar-Ofen gebacken.

            Wir laden alle recht herzlich ein, um etwas über Nachhaltigkeit zu lernen und Spaß zu haben.

            Falls ihr euch über den Verlauf des Projektes und die Planung informieren wollt, könnt ihr mal auf unserem Instagram Account vorbei gucken.

            Instagram: tannanachhaltigkeit

             

            Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen

          • Einschränkungen Busverkehr 23.05.2023

          • Sehr geehrte Damen und Herren,

            folgende Nachricht hat mich eben erreicht. Ich bitte Sie ganz dringend, alle Fahrschüler darüber in Kenntnis zu setzten.

            Auf Grund der Lotto Ladys Tour in Schleiz wird es am 23.05.2023 erhebliche Verzögerungen/Verspätungen/Veränderungen im Busverkehr geben.

            Die KomBus wird ihr Bestes geben, an diesem Tag auf diese Situation zu reagieren.

             

            Am 23.05.2023 findet die diesjährige Lotto Ladys Tour statt.  Die Strecke ist beschlossen und stellt an uns und die Fahrgäste große Herausforderungen.

            Ab Mittag ist auf allen Linien mit starken Verspätungen zu rechnen, Anschlussverbindungen können nicht gewährleistet werden.

            Was heißt das für Sie? Bitte informieren Sie Ihre Schulen, das es bei den Heimfahrten ab den Schulen zu starken Verspätungen von mindesten 0,15 min- 0,30 min kommen kann. Leider können wir nichts Näheres definieren. Bitte an den Schulen ausreichend Aufsichtspersonal bereitstellen, das bis zum Eintreffen des entsprechenden Busses wartet.

            Für Schüler aus Oberböhmsdorf! Diese Schüler fahren nicht wie gewohnt mit ihren jeweiligen Bussen nach Hause. Hier gibt es 13:40 ab Oettersdorf, 13:45 Busbahnhof, 13:50 Gymnasium, 13:55 Goetheschule nur diesen einen extra Bus!  Achtung nur diese eine Heimfahrt!

            Ab Tanna nach Oberböhmsdorf nur ein Extrabus 14:05 Uhr!

            Als Ansprechpartner steht an diesem Tag Herr Völkel 017615463428 für Ihr Aufsichtspersonal bereit.

            Ein Nadelöhr wird im Folgeschluss die Schule Tanna werden, hier wird ebenfalls ein Mitarbeiter zur Koordination bereit stehen.

            Wir tun unsererseits alles Mögliche, damit wir die Kinder, auch wenn verspätet, an diesem Tag wieder sicher nach Hause bekommen.

            Bitte informieren Sie Ihre Schulen!

             

            Mit freundlichen Grüßen
            Im Auftrag

            Kati Möckel
            Sachbearbeiterin Schulverwaltung

            Landratsamt Saale-Orla-Kreis
            Fachdienst Schulverwaltung
            Oschitzer Str. 4
            07907 Schleiz

          • Schülerinnen und Schüler-Befragung 2023 - Schulsozialarbeit in Thüringen

          • Liebe Schülerinnen und Schüler,

            im Auftrag des Freistaates Thüringen übermitteln wir euch eine Befragung bzgl. der Schulsozialarbeit in Thüringen, die seit 2013 vom Land Thüringen gefördert wird. Ihr besucht eine Schule, in der es Schulsozialarbeit gibt.

            Die Teilnahme an der Befragung (ab Klassenstufe 5) ist freiwillig und findet in der Zeit vom 02.05.-27.05.2023 statt. Ihr findet den QR Code an der Litfasssäule im Foyer oder holt ihn euch im Sekretariat ab. Der Fragebogen kann unter folgendem Link: https://www.orbit-jena.de/schuelerbefragung2023/ eingesehen werden.

            Vielen Dank für die Teilnahme.

            Die Schulleitung

          • Buskinder Oberböhmsdorf

          • Sperrung Oberböhmsdorf 19. KW – Information durch die KomBus

            Am Montag und Dienstag, 08.05. und 09.05.2023, werden die Haltestellen in Oberböhmsdorf normal angefahren.

            Am Mittwoch, 10.05.2023, kann nur die Haltestelle am Dorfteich angefahren werden. Es werden keine anderen Haltestellen bedient.

            Der Ausstieg erfolgt die ganze Woche ausschließlich am Dorfteich.

            Für Donnerstag und Freitag bekommen wir noch eine gesonderte Meldung. --> Nach Rückmeldung der KomBus wird am Donnerstag und Freitag auch nur die Haltestelle am Dorfteich angefahren.

            Wir bitten um Beachtung!!!

            Die Schulleitung

          • Schulfahrplan ab 20.02.2023

          • Sehr geehrte Damen und Herren,

            ab 20.02.2023 verkehrt die Linie 710 Fahrt 6 durchgehend 1 Minute später, bitte beachten Sie die geänderten Fahrplanauszüge für den Schülerverkehr ab diesem Zeitpunkt. 

             

            Den Schulfahrplan können Sie bereits auf unserer Internetseite abrufen unter: 

            https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/schulfahrplaene/schulfahrplaene/


            Mit freundlichen Grüßen

            Christina Wunder

            KomBus

            Mitarbeiterin Verkehrsplanung 

            Poststraße 39

            07356 Bad Lobenstein
             

          • Einladung Nachhaltigkeitsfest der 8. Klassen

          • 21.06.2022 - 15:00 - 19:00 Grund- und Gemeinschaftsschule Tanna

            Wir, die Klasse 8a/b der SGS Tanna, laden alle Kinder & Erwachsenen aus Tanna &Umgebung zu einem gemeinsamen Nachmittag ein!

            WANN: 21. Juni 2022 von 15:00 bis 19:00 Uhr

            WO?SGS Tanna Bahnhofstraße 29 | 07922 Tanna

            WAS?spannende Mitmachangebote und Spieleregionales und saisonales Essensangebot

          • Änderungen/Erleichterungen in der Covid-Pandamie

          • Ende Testpflicht/Freiwillige Wiederholung 

            Testpflicht an Schulen endet am 6. Mai. Freiwillige Schultests bis Ende Mai möglich

            In der folgenden Pressemeldung des Ministeriums werden die Änderungen erklärt und auf die jetzt geltende Verordnung verweisen:

            https://bildung.thueringen.de/aktuell/seite?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3466&cHash=50acde3a014f80fbe15c87502cfdb6c6

            Für unsere Schulen heißt dies, dass ab kommender Woche nur noch jeweils am Mittwoch den Schülerinnen und Schüler ein Test angeboten wird. (Zitat aus der Verordnung: „Artikel 2 (1a)  Ab dem 7. Mai 2022 muss die Schulleitung allen Schülerinnen und Schülern einmal in der Woche eine Testung auf das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verbindlich anbieten. Die Teilnahme an der Testung nach Satz 1 ist freiwillig.“)

            Bitte schreiben Sie in das Hausaufgabenheft Ihres Kindes, wenn Sie die Teilnahme an der Testung für Ihr Kind wünschen.

             

             

            Regelungen zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie

            Es gibt aktuelle Regelungen des Ministeriums, die in folgender Medienmeldung zusammengefasst sind (https://bildung.thueringen.de/aktuell/erleichterungen-bei-den-abschlusspruefungen) 

            Der genaue Wortlaut der Verordnung ist her zu finden: https://bildung.thueringen.de/fileadmin/schule/schulwesen/schulrecht/2022-03-04_ThuerAbmildSchulVO.pdf

            Insbesondere weisen wir auf die Möglichkeit der Wiederholung einer Klassenstufe für einen großen Teil der Schülerinnen und Schüler hin. Details sind unter den Links oben zu finden. Bei Bedarf in dem Zusammenhang empfehlen wir eine Schullaufbahnberatung der Eltern durch die Klassenlehrerinnen, Klassenlehrer und/oder die Beratungslehrerinnen.

          • Änderungen Schülerverkehr - Kreistagsbeschluss

          • Linie 730 Fahrt 204 fährt 5 min früher ab Stelzen / nächste Etappe für Gemeinschaftsschule 1-10

            Liebe Eltern,

            am Ende der Nachrcht folgt der Hinweis der Kombus.

            Außerdem hat der Kreistag des Landkreise den Beschluss gefasst, dass aus unserer Grund- und Gemeinschaftsschule eine einzige Schule mit den Klassen 1-10 werden kann. Jetzt wird dese Änderung noch noch vom Landkreis beim Ministerium beantragt. Es ist eine weitere Etappe erreicht.

            Liebe Grüße

            Rolf Busch

            Info der Kombus

            Ab 14.03.2022 gelten veränderte Fahrplanauszüge für den Schülerverkehr, die Linie 730 Fahrt 204 verkehrt durchgehend 5 Minuten früher ab Stelzen.

            Ich Bitte um Beachtung und Information der Schüler.

            Die Schulfahrpläne sind bereits auf unserer Internetseite abrufbar:

            https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/schulfahrplaene/schulfahrplaene/

          • "Zwischen" den Schulhalbjahren

          • Informationen zu neuen Tests ab 12 Jahre

            Liebe Eltern,

             

            die Zeugnisse sind ausgeteilt und die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf eine Woche Ferien. Leider steht auf viel zu vielen Zeugnissen an zu vielen Stellen "nicht erteilt". Ich sehe mich als dafür verantwortlich an, ohne dass ich wirklich schnell etwas an der Situation ändern kann. Dies bedauere ich sehr und teile Ihre Sorgen.

            Nach unserem Elternabend im November haben wir sehr viele Gespräche mit Interessenten führen können. Dies war nur möglich, weil viele von Ihnen auf unsere Situation in Ihrem Bekanntkreis aufmerksam gemacht haben. Vielen Dank dafür. Für Interessenten wurden Stellen ausgeschrieben und wir setzen weiter darauf, dass wir engagierte und qualifizierte Menschen für die Arbeit an unseren Schulen gewinnen können. Trotz einiger Rückschläge behalte ich den Optimismus, dass unsere Mühe Früchte trägt.

            Anfang Februar hat ein neuer Kollege bei uns angefangen. Sowohl in der Grundschule, als auch in den Klassen 5-10 werden wir eine Kollegin bzw. einen Kollegen im Vorbereitungsdienst in der Ausbildung begleiten. Wir hoffen, dass beide nach dem erfolgreichen Abschluss bei uns eingestellt werden möchten. Mit weiteren potentiellen Bewerbern sind wir laufend im Gespräch, obwohl dies gar nicht die Aufgabe für uns als Schule ist. Wir zählen weiterhin auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

            Am Ende erfolgt noch ein Hinweis aus dem Ministerium über den Wechsel der Tests nach den Ferien.

             

            Liebe Grüße

            Rolf Busch  

             

            "Testmittelumstellung

            Aktuell wird als Testmittel der Saliva-SARS-CoV-2 Antigentest für alle Schü-

            lerinnen und Schüler sowie das Personal verwendet. Im Rahmen einer

            Markterkundung wurde ein weiteres Testmittel gefunden und für die Nutzung

            im Bereich des TMBJS als geeignet angesehen. Dieses Testmittel ist für

            Schülerinnen und Schüler bzw. Personen ab 12 Jahre

            geeignet. Das neue Testmittel – NewGene Corona Antigen

            Schnelltest – ist ein Nasaltest (nur für Nasenabstrichproben). Eine Hand-

            lungsanweisung wird den Nutzern vom DRK (siehe auch FAQ Katalog

            (https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/schule) zur Verfügung

            gestellt. Das neue Testmittel soll am Montag oder Dienstag in den Ferien geliefert werden."

          • Präsenzunterricht auch nächste Woche - Elterninfo 06.01.2022

          • Liebe Eltern, nach der Auswertung des Lageberichts von heute möchten wir Sie wieder so schnell wie möglich informieren. Auch in der nächsten Woche wird der Präsenzunterricht zumindest durch die Infektionslage nicht eingeschränkt. Sollte es durch Krankheitsfälle zu Einschränkungen für einzelne Klassen (nur 7.-10. Klassen) an einzelnen Tagen kommen müssen, informieren wir so schnell wie möglich. 

             

            Liebe Grüße Rolf Busch 

          • Schulstart am Mittwoch - Elterninformation 04.01.22

          • Liebe Eltern,

            im Moment entspannt sich die Lage noch weiter. Nach heutigem Stand haben wir nur 3 Quarantänefälle an beiden Schulen. Am Freitag endet die Quarantäne für den einzigen Infektionsfall unter den Schülerinnen und Schülern. 

            An unseren Schulen lernen insgesamt 400 Schülerinnen und Schülern. Für 336 davon liegen uns die Antworten bei EduPage vor. Vielen Dank an alle, die uns hier so gut unterstützen.

            Unser gemeinsames Ziel ist möglichst guter Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler.

            Wie können Sie uns dabei unterstützen?

            Sollten Änderungen zu den Eingaben bei EduPage eintreten, aktualisieren Sie bitte die Antworten. Sie helfen uns damit sehr. Wir können Sie dadurch frühzeitiger informieren.

            Sprechen Sie bitte mit Ihren Kindern über die weiterhin notwendigen Maßnahmen (Hygiene, korrektes Tragen der Masken, Abstand halten). Ein rasanter Anstieg der Infektionszahlen ist leider weiter zu befürchten.  

            Am Donnerstag melden wir uns wieder und informieren über die eventuell nötige Änderungen ab nächsten Montag. 

            Liebe Grüße Rolf Busch

          • Präsenzunterricht ab 05.01.2022

          • Nach der Lageenschätzung von heute starten alle Klassen mit Präsenzunterricht

            Liebe Eltern,

            vielen Dank an alle, die uns freiwllig mit der Eingabe der Daten unterstützt haben. Durch diese Unterstützung konnten wir unsere Lageeinschätzung bereits heute vornehmen. Insgesamt haben uns bisher Daten für 329 von insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler erreicht. Da wir nur eine sehr geringe Zahl mit positiven Tests bzw. Quarantänemeldungen erhalten haben, hat die erweiterte Schulleitung entschieden, am Mittwoch mit Präsenzunterricht in allen Klassen an beiden Schulen zu starten.

            Sie können uns weiterhin bei der Lageenschätzung helfen, wenn Sie die Daten in der Umfrage bei EduPage laufend aktualisieren, falls sich etwas für Ihr Kind ändert. Ich wollte Ihnen nur so schnell wie möglich diese Information geben und melde mich noch einmal mit weiteren Hinweisen. 

             

            Liebe Grüße Rolf Busch