
-
Liebe Eltern,
mit diesem Schreiben möchten wir Sie einladen, zukünftig einen neuen Weg der digitalen Zusammen- arbeit mit uns zu gehen. Um unsere gegenseitige Kommunikation zu erleichtern, möchten wir Sie auf digitale Weise besser erreichen und Informationen mit Ihnen austauschen. Und auch Sie sollen direkter und einfacher per Smartphone, Tablet oder Notebook Kontakt mit uns aufnehmen können.
Mit der EduPage-Schulsoftware vom Raabe-Verlag erstellen wir unseren Stunden- und unsere Vertretungspläne. Die Software bietet darüber hinaus aber noch viel mehr Möglichkeiten, u.a. auch für eine direkte Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. So könnten Sie z. B. tagesaktuell den Stunden- und Vertretungsplan Ihres Kindes einsehen, es könnten Hausaufgaben eingestellt, Essens- pläne veröffentlicht, Nachrichten ausgetauscht, Krankmeldungen versandt werden usw. Die ganze Bandbreite der Software können Sie auf der Website https://www.asc-raabe.de/edupage kennenlernen. Selbstverständlich werden die aktuellen Bestimmungen des Datenschutzes dabei beachtet. (Edupage ist z.B. in Niedersachsen sogar offiziell als digitaler Klassenbuchersatz zugelassen.)
Die Edupage-Software soll nicht andere, bewährte Wege der Kommunikation verdrängen. Ein persön- liches Gespräch, ein Anruf oder eine schriftliche Nachricht sind in vielen Fällen angemessener und hilfreicher. Allerdings können wir mit EduPage, z.B. die nicht immer ressourcenschonende und leider auch nicht immer verlässliche „Zettelwirtschaft“ deutlich reduzieren und unseren Schulalltag transparenter machen.
Drei Schritte sind dafür Voraussetzung: 1) Wir benötigen Ihre E-Mail-Anschrift, um Ihnen einen persönlichen Account und Zugang zur EduPage-Software einzurichten. 2) Sie laden sich die App Edupage auf Ihr Smartphone. 3) Sie bekommen von uns dann die Zugangsdaten für Ihren persön- lichen Account. Übrigens: Wenn Ihr Kind unsere Schule verlässt, wird der Account von uns automatisch gelöscht.
Falls Sie mehrere Kinder an unserer Schule haben, werden diese unter einem Eltern-Account zusammengefasst und Sie können dann in der App zwischen den Einzelaccounts der Kinder wechseln.
Wenn Sie diesen Weg mit uns gehen wollen, lassen Sie uns bitte die beiliegende Einverständnis- erklärung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Einwilligung für die Nutzung dieser Angaben für die EduPage-Software zukommen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Angaben bis zum 16.04.2021 per Post, als pdf-Scan per E-Mail (sgs-tanna@schulen-sok.de) oder direkt über unseren Schulbriefkasten zu.
Den Datenschutzbeauftragten des Schulamtes (Herrn Berthold Rader, Telefon 0365/54854-600; Email:Berthold.Rader@schulamt.thueringen.de) können Sie jederzeit ansprechen. Im Anhang finden Sie einige Hinweise zur Installation einer App auf dem Smartphone bzw. dem Onlinezugang.
Bereits jetzt herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Rolf Busch
Schulleiter
Zustimmungserklärung und weitere Hinweise: www.kurzelinks.de/schuletanna